• Willkommen
  • meine passion
  • … und ich
  • datenschutz & impressum
  • kontakt
  • links
  • RSS
  • blog

Paradiesgarten mit Bildern, verknüpft mit Worten, Gedichten, Geschichten, Themen … mitunter auch mit Höllischem im WortGewan de

Menü
Suche
  • leben
    • kinderwelt
      • Kindermund ~ Kinderschrift
      • zwei Märchenhochzeiten
      • ein gedicht ein gedicht ~ für die generation ENKELIN
      • childhood
      • Weltkindertag 2011 ~ Mutter Erde liebt ihre Kinder ~ und wir?
      • „So geht Mama heute“
      • augen des ursprungs
      • flieder
      • ein kluger kopf steckt immer dahinter
      • ich helf dir beim schauen
      • schwebeengel
      • quirl-up
      • spielen
      • tomorrow-generation
      • staunen
  • töne
    • bist mir licht und tag
    • das ICH im Andante lirico
    • licht und gold ~ LUX AURUMQUE
    • wer sich die musik erkiest
    • wiege fiedelnd meine liebe für
    • freude
    • ein liebendes herz kennt keine furcht
    • Jeanny
    • magie des augen~blicks
    • silberner mond
  • wo
    • dachlos
    • das fenster wohin
    • das weiße rad
    • dorthin
    • Frauenzimmer
    • „gut gelungen” ~ die Elbphilharmonie in Hamburg
    • himmlische signatur
    • livres mouchoirs note etui et lunettes verre
    • stillleben
    • übernahme
    • ? waschtag ! überall
  • reports
    • RHEINAUE, Bonn ~ gefunden am 14. Mai 2011
    • Sinti- und Roma-Konzert ~ Temperament und Seele
    • Theodor-Wolff-Preis für Zeitungsjournalisten 2011
    • Ungarn – wohin ~ Podiumsdiskussion Beethovenfest 2011
  • metapher
    • himmel und hölle
    • in weiß
    • lilienhand
    • netzwerk
  • fühl-denk
    • gefühle
      • im garten der liebe
      • liebesherzen
      • liebe zart
    • gedanken
      • himmels-schrift
      • du bist wieder gekommen meine zeit
      • für meinen vater
      • das phänomen frau
      • da liegst du nun hingegeben dem sterben
      • erlenkönigs großstadt-töchter
      • DICKICHT
      • gedanken in der weihnachtsstraße
      • es gibt ein leben vor dem tod
      • here comes the sun
      • ich bin allein
      • schwirren
      • verheißung
      • so ein tag ist wie nichts NICHTS und alles ALLES
      • reciproc
      • täuschungstief
      • und ich in meinem warten
      • und abends im bad
      • unverrückt auf dem breitengrad der erkenntnis
      • WÄRMT EUCH LEUTE – BALD WIRDS KÄLTER
      • was bleibt
      • wehmut
      • weil es hier einfach am schönsten ist
      • wenn das herz ins trudeln rauscht
      • wenn ~ dann heimat
      • zurück zu den wurzeln ~ gewandelt
      • tage, die wie wolken sind
        • brücken, die vernebelt sind
        • tropfen, die wie bäche sind
        • blüten, die wie tränen sind
        • blumen, die wie herzen sind
  • WIENERLIEDER
    • duoKUNSTgetränke
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Autoren

  • p202948
  • Ingrid Smolarz

Filtern nach Monat

  • Januar 2023
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • März 2011

Filtern nach Kategorie

  • Abschied und Vermächtnis
  • Allgemein
  • Anlässe
  • Arbeit
  • aus meinem Leben
  • Bildung
  • Brauchtum
  • Buben
  • Empfindung
  • Entwicklung
  • Familie
  • family and friends
  • Festtage
  • Film
  • Finanzpolitik
  • Frauen
  • Frauen und ihre Geschichte
  • Gedanken
  • Gegenwart
  • Gesellschaft
  • Gesellschaftskritik
  • Gewalt
  • History
  • JUNGEN
  • Jungs
  • Kindermund
  • Kindeswohl
  • Kindheit
  • Komponisten
  • Krieg
  • Kunst und Kultur
  • Leben
  • Lebenskunst
  • Literatur
  • Mädchen
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Missbrauch
  • Musik
  • Natur
  • Oper
  • Phantasie
  • Poesie
  • Poetry
  • Politik
  • PRIVAT
  • Reise
  • Religion
  • Royals
  • Sagen und Märchen
  • Sights
  • Spiritualität
  • Sport
  • Terror
  • Tierreich
  • Tipps und Tricks
  • Trauer
  • Traum
  • Vernichtung
  • Wandel
  • Weihnacht
  • Weltwirtschaft
  • Wienerlied
  • Wirtschaft
  • Zeitgeschehen

Filtern nach Schlagwörtern

#WECKSCHREI / 16. Februar 2014 / aida / amneris / amonasro / Antonio Ghislanzoni / bonn / bruno bettelheim / brüder grimm / der gestiefelte kater / Finanzen / George Oniani / hinter Gitter / hohepriester / ibykus / kraniche / kulturgut / kulturgut der zigeuner / Mainzer Staatstheater / Mark Morouse / märchen / premiere / priit volmer / radamès / ramfis / renata tebaldi / Rolf Broman / roma / Schauprozess / schiller / sinti / sophia loren / theater bonn / theaterstück / Tuija Knihtilä / verdi / Yannick-Muriel Noah / Zugvögel

Monate: April 2021

mit leisem gefall

Veröffentlicht von Ingrid Smolarz

20210117-18_mit leisem gefall

die stille klopft an Weiterlesen

Dienstag , 06. April 2021
Schreibe einen Kommentar
Anlässe / aus meinem Leben / Gedanken / Mädchen / Musik / Natur / Poetry / Sights

Suchen

blog

  • Bach-Adagio in A-Russian-Tale ~ Texte dazu 2023
  • freiheit und frieden für die UKRAINE jetzt!
  • Geschützt: mein Vater: Soldat im II. Weltkrieg ~ Ukraine
  • hütchen weiß
  • neueZeit
  • zum neuen Jahr ~ 2022
  • Je mehr es sich teilt, desto mehr sammelt es sich;
  • Wünschelrute ~ Joseph von Eichendorff, ein Gedicht, ein Lied
  • Heimat großer Töchter und Söhne
  • unser weltensein

kategorien

Archiv

intro

  • Willkommen
  • meine passion
    • … und ich
  • datenschutz & impressum
  • kontakt
  • links
  • RSS
  • blog

meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

family and friends only

  • Familiennachmittag in Bad Godesberg
  • 20180828
  • 20170320
  • Gero Anton Waller
  • 20160825
  • 20160417
  • 20160320
  • 20150716-17
  • 20150701
  • 20150513
  • 20150320
  • 20150418 ~ Ein Kindermusical ~ VIVIKA im Chor
  • 20141225
  • 20140808
  • 20140511
  • 20130905
  • 20130625
  • 20130320
  • 20130309 ~ 0316
  • 20121225
  • 20121210
  • 20121107
  • 20120829
  • 20120808
  • 20120713
  • 20120705
  • 20120620
  • 20120509
  • 20120425
  • 20120408
  • 20120320
  • 20111224
  • 20110908
  • 20110803
  • 20110705
  • 20110710
  • 20110625
  • 20071208

privates glück

  • 20150304
  • wir haben uns getraut
  • 20130907
  • 20130728-0808
  • 20120909

Seiten

  • 20150513
  • 20150701
  • 20150716-17
  • 20160320
  • 20160417
  • abstrakt
    • übernahme
  • augen~weiden
    • bist mir licht und tag
    • magie des augen~blicks
    • silberner mond
  • aussen
  • bewegendes
    • ein Großmutter-„Syndrom” ~ und Großeltern überhaupt
  • blickfang des tages
  • datenschutz & impressum
  • die muschelsucherin
  • duoKUNSTgetränke
  • einst und jetzt ~ Zeche Victoria in Marl
  • emotion
    • freude
    • staunen
    • wehmut
  • empathie
    • ich helf dir beim schauen
  • erotik
    • stell dich ein
    • und abends im bad
  • familiäres
    • 20111224
    • das leben der schwans
    • der tag
    • für meinen vater
    • von meiner mutter
  • farben
    • die farbe BLAU
    • die Farben SOMMER
  • fernes
    • so weit das mehr so nah das fern ~ ostsee zingst
    • SPANIEN ~ Konzertreise ~ Gedanken danach
      • Spanien ~ ReiseBLICKE 1 und 2 ~ chorintern
      • Spanien ~ ReiseBLICKE 1 von Madrid nach Zaragossa
      • Spanien ~ ReiseBLICKE 2 ~ von Zaragossa über Haro nach Miranda de Ebro
      • Spanien ~ ReiseBLICKE 3 und 4 ~ chorintern
      • Spanien ~ ReiseBLICKE 3 von Miranda de Ebro nach León
      • Spanien ~ ReiseBLICKE 4 von León nach Úbeda
      • Spanien ~ ReiseBLICKE 5 Úbeda, eine Stadt gibt sich hin
      • Spanien ~ ReiseBLICKE 5 und 6 ~ chorintern
      • Spanien ~ ReiseBLICKE 6 von Úbeda zum Flughafen Madrid
    • WIENanders und-doch
      • begegnungen ~ geschrieben, gelebt
      • coming out and go along
      • Der NASCHMARKT
      • ende einer reise ~ servus und pfiat eich
      • gedenken
      • Jugendstil ~ fabelhaft geführte Entdeckungsreise
      • kunst und kultur ~ alt und neu
      • kuriositäten und street-performance
      • tradition in der moderne
      • zurück zu den wurzeln ~ gewandelt
  • frauen
    • Alma
    • das phänomen frau
  • fühl-denk
  • gedanken
  • gefühle
    • du bist wieder gekommen meine zeit
    • ein liebendes herz kennt keine furcht
    • liebe zart
    • liebesherzen
    • wenn das herz ins trudeln rauscht
      • tage, die wie wolken sind
      • brücken, die vernebelt sind
      • tropfen, die wie bäche sind
      • blüten, die wie tränen sind
      • blumen, die wie herzen sind
  • generationen
    • „So geht Mama heute“
    • gedicht-e der woche für die generation enkelin
      • flieder
  • genuss
    • Bad Schachen ~ ein Wohlfühlort
    • die neue
    • weil es hier einfach am schönsten ist
  • himmlisches
    • dorthin
    • gedanken in der weihnachtsstraße
    • himmlische signatur
    • unverrückt auf dem breitengrad der erkenntnis
  • im garten der liebe
  • innen
  • kinderwelt
    • augen des ursprungs
    • childhood
    • Kindermund ~ Kinderschrift
    • quirl-up
    • spielen
    • tomorrow-generation
    • Weltkindertag 2011 ~ Mutter Erde liebt ihre Kinder ~ und wir?
  • konkret
    • ohne maus
  • kontakt
  • La Mancha ~ eine weite stellt sich dar
  • leben
    • ein gedicht ein gedicht ~ für die generation ENKELIN
  • lebenslust
    • tanz
    • wir konzertieren in ~ Spanien
  • lebewesen
    • der flug ins warme nest
    • symbol mit herzschlag
    • weibchen sind anders
      • männchen auch
  • leiseBilder
    • leiseBilder ~ kultur
    • leiseBilder ~ unirdisches
  • links
  • mahnmale
    • HOLOCAUST
    • VÖLKERMORD
  • märchen
    • la cenerentola et un re
  • meine passion
    • … und ich
  • metapher
    • bis es mir vom leibe fällt
    • DICKICHT
    • himmel und hölle
    • lilienhand
    • netzwerk
    • wo bin ich und wenn ja wie wenig
  • missbrauch
  • mystik
    • dachlos
    • erlenkönigs großstadt-töchter
    • königskinder
  • natur
    • fast-frühling
    • Internationaler Tag des Unkrauts ~ 28. März (seit 2003)
  • phantasie
    • Jeanny
    • schwirren
    • verheißung
  • reflexion
    • es gibt ein leben vor dem tod
    • glas im glashaus
    • glas-entzückt
    • ich bin allein
    • licht und gold ~ LUX AURUMQUE
    • so ein tag ist wie nichts NICHTS und alles ALLES
    • von des Turmes höchster Spitze
  • reports
    • Göttingen ~ eine stadt händelt barock
    • my personal tv-coverage ~ ’streifen’bilder 29. April 2011, London, The Royal Wedding, William and Catherine
    • my personal tv-coverage ~ loriot-remember †20110822 ~ LORIOTs PAPPA ANTE PORTAS
    • RHEINAUE, Bonn ~ gefunden am 14. Mai 2011
    • Sinti- und Roma-Konzert ~ Temperament und Seele
    • Theodor-Wolff-Preis für Zeitungsjournalisten 2011
    • Ungarn – wohin ~ Podiumsdiskussion Beethovenfest 2011
  • Startseite
  • stillleben
    • livres mouchoirs note etui et lunettes verre
    • wenn ~ dann heimat
  • töne
    • Der Rosenkavalier und Der andere Rosenkavalier
    • over the rainbow and higher
    • wer sich die musik erkiest
  • und allem anfang
    • das weiße rad
    • here comes the sun
    • schwebeengel
  • vergangenheit
    • Living On My Own
    • schnee von gestern
    • was bleibt
  • wandlung
    • das fenster wohin
    • Frauenzimmer
    • reciproc
    • täuschungstief
    • und ich in meinem warten
    • wiege fiedelnd meine liebe für
  • WIENERLIEDER
  • Willkommen
  • zeichen der zeit
    • ein kluger kopf steckt immer dahinter
  • Zitate
  • zum tage
    • 1. Januar 2012 ~ die öffentliche Meinung
    • 16. März 2011 ~ Schalke entlässt Magath
    • 21. März 2011 ~ frühlingsanfang
    • 29. Juni 2011 ~ nie wieder
    • 7. Juni 2012 ~ und sei es
    • 9. Mai 2013 ~ netz-gewerkt
    • STUFEN ~ 9. August 2012 ~ Hermann Hesse, 50. Todestag
  • zwischen den welten
    • das ICH im Andante lirico

was vom Tage übrig bleibt ~ und: BON-MOTS (Wort-Schöpfungen)

14.6.2017
Wortschöpfung von Laura (6 J.): umsonsten
https://poetry-sights.de/2017/06/15/umsonsten/

6.12.2016
neuer Bundespräsident der Republik Österreich wird laut Wahlergebnis vom 5. Dezember 2016 (inklusive Briefwahlauszählung)

ALEXANDER VAN DER BELLEN

53,79 % der Stimmen für Alexander van der Bellen
46,21 % der Stimmen für Norbert Hofer

2.472.892 Stimmen für van der Bellen (221.375 Stimmen mehr als bei der annullierten Wahl)
2.124.661 Stimmen für Hofer (95.983 Stimmen weniger als bei der annullierten Wahl)

Wahlbeteiligung: 74,21 % (1,56 % mehr als bei der annullierten Wahl)

21.10.2016

Der Deutsche Fußball Kulturpreis 2016 geht an:

Peter Stöger, Trainer des 1. FC Köln für
"Ich habe dem Linienrichter meine Brille angeboten. Aber auch das hat er nicht gesehen!"

Wie es dazu kam: Den ersten Auswärtssieg errang am 18.10.2015 Hannover 96 mit einem 1:0 in Köln gegen den 1. FC Köln, der damit seine erste Heimniederlage bezog. Es war allerdings ein vom Schiedsrichter Bastian Dankert nicht bemerktes Unterarm-Tor des Hannoveraners Leon Andreasen,

Schnee von gestern ... alles auf Null ... Neu-Nachwahl am 4.12.2016
23.5.2016 ~ neuer Österreichischer Bundespräsident

Alexander van der Bellen

Der Innenminister Sobotka teilt um 16:43 das Ergebnis der Stichwahl nach Auszählung der Stimmen am Wahltag und Auszählung der Wahlkarten am Folgetag der Wahl mit:

6.382.507 Wahlberechtigte
4.643.154 aggegebene Stimmen
72,7 % Wahlbeteiligung
165.212 ungültige Stimmen
4.777.242 gültige Stimmen
2.223.458 für Norbert Hofer (FPÖ) = 49,7 %
2.234.484 für Alexander van der Bellen = 50,3 %
Wahlgewinn mit 31.026 Stimmen für A. v. d. Bellen

29.3.2016 ~ Meldung heute

Roger Cicero * 6. Juli 1970 ist tot. Er starb ­† 24. März 2016 mit 45 Jahren durch einen Hirnschlag

Für mich ein VERSTEHER, uns nah gebracht mit seinen Songs wie zum Beispiel "Zieh' die Schuh' aus" https://www.youtube.com/watch?v=E0xe-hje-LM&list=PLHovkfZFEasHoEInAxPQZLxHlnHwdhDnL

oder "Frauen regieren die Welt" https://www.youtube.com/watch?v=gE1k8KJ0_VI&list=PLHovkfZFEasHoEInAxPQZLxHlnHwdhDnL

13.2.2016

Welt-Radio-Tag

UNESCO: ohne das Radio wären viele Menschen von Informationen ausgeschlossen. In vielen Regionen der Welt sind lokale Rundfunkstationen sogar die einzige Informationsquelle. Und beim Katastrophenschutz und in anderen Notfällen spielt das Radio eine entscheidende Rolle.

VIEL UNHEIL VERMEIDEN HELFEN

könnte "Schon das Prozentrechnen besser zu beherrschen, ..." ~ dieses und weitere Aufklärung zum Thema STATISTIK liefert das Buch WARUM DICK NICHT DOOF MACHT UND GENMAIS NICHT TÖTET - über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik, Autoren: Thomas Bauer, Walter Krämer, Gerd Gigerenzer, 216 S. ISBN 978-3-59-35-0030-0, € 16,99 oder UNSTATISTIK DES MONAT im Internet http://www.rwi-essen.de/unstatistik/

Hintergrundartikel dazu im General-Anzeiger Bonn 7./8.11.2015 "Manipulierte Wahrscheinlichkeiten" S. 6, Forschung und Umwelt

HERUNTERBÜNDELN

20151030, Bonn: ... arbeitet auch bereits daran, seine Aktivitäten „herunterzubündeln“. ... Damit meine ich, dass weniger manchmal mehr ist und das Ausatmen genau so wichtig ist wie das Einatmen.

ABWETTERN

20151026, Washington: ... als Hillary Clinton im eigens gegen sie installierten Untersuchungsausschuss des Washingtoner Kongresses eine Attacke nach der anderen aus republikanischer Ecke ABWETTERTE, ohne dabei auch nur ein einziges Mal die Contenance zu verlieren ... Quelle: General Anzeiger Bonn, Dirk Hautkapp

8.3.2015:

Österreich-Tatort: Grenzfall

Hier wird das österreichische und tschechische Ufer an der Thaya zum Schauplatz der Aufarbeitung des Kalten Krieges in den 60er Jahren http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/tatort-wien-grenzfall-100.html

Im Abspann ist zu lesen: Zur Erinnerung an die Opfer beiderseits des EISERNEN VORHANGS (Winston Churchill prägte diesen „Ausdruck”)... (Ich als Wiener Kind in den 50er Jahren dachte, das wäre ein Vorhang [Gardine] aus Eisenketten)

Zitate aus dem Krimi: numquam retro (niemals zurück) - Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart. - Ich wollte wissen, was passiert ist, damit ich mich daran erinnern kann, wenn ich möchte.

30.1.2015:

4 : 1 ~ Vier Tore zu Hause in Wolfsburg, an Manuel Neuer vorbei in den Kasten. Die Verwandler: 1:0 Dost (4.), 2:0 Dost (45.), 3:0 De Bruyne (53.), 3:1 Bernat (FC Bayern 55.), 4:1 De Bruyne (73.)

Der Tabellenvorsprung der Bayern „schmilzt” auf 8 Punkte Vorsprung ... da geht noch was? Vielleicht für Wolfsburg, den direkten „Verfolger”?!

2.12.2014:

125 Jahre Deutsche Rentenversicherung ... Die Rente war sicher ...

"Die Rente ist sicher"

Dr. Norbert Blüm (CDU, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung), sprach die Worte zwar erstmals im Wahlkampf 1986, am 10. Oktober 1997 sollte er diese jedoch in einer hitzigen Debatte im Deutschen Bundestag wiederholen.

Dr. Rudolf Dreßler (SPD) (ca. 5:00) zum demografischen Faktor von CDU/CSU und FDP "die im Durchschnitt mickrigen Frauenrenten würden noch mickriger"

Dr. Norbert Blüm: "... Und es gilt auch der Satz: Zum Mitschreiben - DIE RENTE IST SICHER. ..." (im Video auf 26:10)

hier die ganze Debatte im Bundestag vom 10.10.1997:

http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/40879998_kw41_rente_kalenderblatt/209618

9. November 2014:

25 Jahre nach dem MAUERFALL

Aufarbeitung Stasivergangenheit ~ Annette (im Film,epilog' ZDF, 20:15 ,Zwischen den Zeiten'): Wie viel Vergangenheit verträgt die Zukunft? Wir werden es nicht ungeschehen machen. Die Lügen, den Verrat, die Halbwahrheiten, die Selbsttäuschungen und die Schuld. Wenn mir eines klar geworden ist: Wir müssen uns dem Leben stellen mit all seinen Fehlern. MAN KANN NICHT ZWISCHEN DEN ZEITEN LEBEN.

3. November 2014:

"Eines Tages wird das Leben vor deinen Augen an dir vorüberziehen, sorge dafür, dass es sehenswert ist."

Nachruf-Botschaft von BRITTANY LAUREN MAYNARD an die Menschen, bevor sie selbstbestimmt aus dem Leben schied.

mehr auf http://www.thebrittanyfund.org/

20. Oktober 1971:

WILLY BRANDT - Satz aus seiner Rede bei der Verleihung des Friedensnobelpreises: ... "Beeilt euch zu handeln ehe es zu spät ist zu bereuen." ...

Er hat zuvor spontan gehandelt durch den" Kniefall von Warschau" am Ehrenmal für die Toten des Warschauer Ghettos 7.12.1970
Viel wurde darüber spekuliert, ob Brandt spontan gehandelt habe. Er selbst schrieb dazu in seinen 1989 erschienenen Erinnerungen:
„Immer wieder bin ich gefragt worden, was es mit dieser Geste auf sich gehabt habe. Ob sie etwa geplant gewesen sei? Nein, das war sie nicht. Meine engen Mitarbeiter waren nicht weniger überrascht als jene Reporter und Fotografen, die neben mir standen, und als jene, die der Szene ferngeblieben waren, weil sie »Neues« nicht erwarteten. […] Ich hatte nichts geplant, aber Schloß Wilanow, wo ich untergebracht war, in dem Gefühl verlassen, die Besonderheit des Gedenkens am Ghetto-Monument zum Ausdruck bringen zu müssen. Am Abgrund der deutschen Geschichte und unter der Last der Millionen Ermordeten tat ich, was Menschen tun, wenn die Sprache versagt.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Kniefall_von_Warschau

16. Februar 2014:

THOMAS BERNHARD (starb im Alter von nur 58 Jahren, vor 25 Jahren, am 12. Februar 1989)

3sat, ORF-Dokumentation ART.genossen 1994, http://www.3sat.de/page/?source=/theater/programm/62441/index.html

O-Ton Thomas Bernhard:

"... dabei bin ich überzeugt, dass Goethe nicht gesagt hat MEHR LICHT, sondern MEHR NICHT, weil er genug hatte ..." zu der Frage, warum zwei Wörter "so viel wert sind", bis heute.

25. Januar 2014:

"Alles kommt zu dem, der warten kann" O-Ton SIGI HEINRICH (Kommentator Eurosport) zu Hannes Reichelt, den diesjährigen Sieger der Ski-Alpin-Herren-Abfahrt auf der Streif in Kitzbühel.

"Unglaublich, einfach nur geil. Es gibt für einen Österreicher nichts Schöneres", sagte Reichelt im ORF. Der Vize-Weltmeister im Super-G von 2011 in Garmisch-Partenkirchen tat es Michael Walchhofer gleich, der im Januar 2006 der letzte österreichische Sieger auf der "Streif" war.

7. Januar 2014:

Kino ~ Das erstaunliche Leben des WALTER MITTY http://www.waltermitty-derfilm.de/

Manchmal braucht's einen Schubs ... in ein Leben, das erfüllt und leuchtet.

Der Film fasziniert mit kreativen Elementen, mit Witz und Charme, mit Märchenhaftem à la 21. Jahrhundert

4. Oktober 2013:

HENRY DAVID THOREAUS (1817-1862) Motto

„Ich ging in die Wälder, weil ich bewusst leben wollte.

Ich wollte das Dasein auskosten. Ich wollte das Mark des Lebens einsaugen!

Und alles fortwerfen, das kein Leben barg, um nicht an meinem Todestag Innezuwerden, daß ich nie gelebt hatte.“ Wird zum Schlüsseltext im Film DER CLUB DER TOTEN DICHTER (1989).

In der 1959 spielenden Geschichte prallen aufeinander:

- Die konservativen Leitidee-Werte des Welton-Internats, das mit den Tugenden Tradition, Ehre, Disziplin, Leistung, Gehorsam Schüler zu beruflichem Erfolg führen und zur kommenden Elite machen will.

- Der Ansatz „Kraft der Poesie“ des Lehrers Keating, welche zu Emotionalität und Gefühlen anregt, womit die Schüler ihrem Leben Individualität verleihen können. Dazu gehört auch, das vergängliche Leben im Sinne des Horazischen Mottos "Carpe diem!" zu genießen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Club_der_toten_Dichter

aktuell gesehen auf ZDF-neo, nochmal Sa 05.10.2013 | 02:45-04:45

22. Mai 2013: der 200. RICHARD-WAGNER-Geburtstag ~ Deutschland (nicht nur) im Jubeltaumel.

http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/persoenlichkeiten/richard_wagner/index.jsp

http://www.tagesspiegel.de/kultur/200-jaehriges-jubilaeum-der-fall-richard-wagner/8234422.html

10. Mai 2013: Das Gedenken an den Höhepunkt der öffentlichen BÜCHERVERBRENNUNG vor 80 Jahren auf dem Berliner Opernplatz und in 21 anderen deutschen Universitätsstädten. Darunter auch das Buch "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque. Mehr dazu: https://poetry-sights.de/2013/04/28/buch/ oder im Fenster Suchen auf dieser Seite Stichwort eingeben.

14. Januar 2013: Heschteck ... ? ... oh frau!

ZDF-HEUTE endete heute mit: folgen Sie uns mit dem HESCHTECK auf Twitter.

Ich flugs recherchiert, Ergebnis:

als HASHTAG bezeichnet „man“ das #-Zeichen, und selbiges sorgt bei Twitter dafür, Tweets (das sind die Gezwitscher, mit denen „man“ Neuigkeiten verbreitet) durchsuchbar zu machen; also, was HEUTE wollte, das ich mit einem Hashtag auf Twitter suchen sollte, weiß ich nicht mehr, ist aber nicht so wichtig; wichtig ist: ich weiß jetzt, was ein HASHTAG ist (super Du)

27. Oktober 2012: BELLA BLOCK - Unter den Linden http://tvnews.unitymedia.de/heute?aid=266689

Unglaublich, wie erträgt ein Herz,

Was schon zu denken unerträglich!

Hinhalten Hoffnungen den Schmerz,

Ihn brechend, den sie steigern täglich.

Man hofft und hofft, bis hoffnungslos

Geworden das geliebte Leben,

Dann gibt man auf die Hoffnung blos,

Das Leben war schon aufgegeben.

FRIEDRICH RÜCKERT

7. Oktober 2012: Wer nichts erlebt, hat nichts zu erzählen ~ Abschlusskonzert BEETHOVENFEST, die 9. von eben DIESEM in neugehört tönendem Gewand. Ein Finne machts möglich, bestimmt nach dem Dirigat 1000 g leichter, das sowiesoschonLeichtgewicht. ESA-PEKKA SALONEN, energiegeladen, eins mit seinem Philharmonia Orchestra aus Großbritannien. Zum Dahinschmelzen die leisesten Streicherbässe zu Beginn des im alles übersteigernden vierten Satz. Großes Konzert. Danke.

29. Februar 2012: Eine himmlische Schaltjahrs-Geburtstagsfeier für GIOACHINO ROSSINI, dem Schöpfer weltlich-musikalischer Zaubereien.

26. Februar 2012: "Darauf einen Dujardin!" 60 Jahre nach Erfindung dieses Slogans erhält er neue Bedeutung: DUJARDIN (Jean, diesmal ein echter Franzose) ist bester Hauptdarsteller bei der Oscar-Verleihung (Der Stummfilm "The Artist" mit insgesamt 5 Oscars).

19. Februar 2012: Geht doch! Einigkeit (und Recht und Freiheit) für das Deutsche Vaterland ~ CDU / CSU / FDP / SPD / Bündnis 90/DIE GRÜNEN nominieren gemeinsam den Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl

JOACHIM GAUCK, der "im Moment verwirrt und vielleicht irgendwann in der Nacht auch beglückt" sein wird.

7. Oktober 2011: die verspürte Wärme inmitten von nasskaltem Wetter, bewirkt durch heißen Kakao, heißen Tee und inniges, generationsübergreifendes Zusammensein.

30. September 2011: eine berührte Hand und eine gerührte Seele, getatscht von einem sandigen Patschhändchen

24. September: die herausgefundene Lösung eines digitalen Problems

und der nachwirkende Genuss eines teuflisch-temperamentvoll gespielten Konzerts

20. September: die nicht gestellte Frage "bist du glücklich?"

4. September 2011: nicht die FDP (Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern)

und

[arte-TV "21 Gramm", Abspann: als was verloren verbrannt war wurden die Felder wieder grün]

19. August 2011: Träne eines Vaters, dem nur noch die Erinnerung bleibt (arte-TV "Homevideo").

15. August 2011: Falsches im Richtigen (das Wort aber)

14. August 2011: der Beginn einer wundersamen Belebung

13. August 2011: Konsterniertheit über vulgäre Artikulation und Gestik von Fußball"fans".

11. August 2011: ein süßes Geheimnis

10. August 2011: Erquickung für Zimmer-Grünpflanziges mit Speis‘ der nahrhaftesten Zutaten und Trank, wie Quell-entflossen.

9. August 2011: innere Verzücktheit eines gehauchten Handkusses wegen.

7. August 2011: die Angst vor dem Crash, bevor die Börsen am Montag wieder öffnen.

31. Juli 2011: weitere Schubladenaktivität in der Vergangenheit, die die Nacht illuminieren.

30. Juli 2011: der Beginn einer Reise in die Vergangenheit zum Zwecke, der Gegenwart die Zukunft aufzuklären.

29. Juli 2011: wohl uns, die wir mit einem Schatten ausgestattet sind (Salzburger Festspiele auf 3 SAT "Die Frau ohne Schatten").

28. Juli 2011: die Nacht für den Blog-Artikel ANIME! HIGH ART - POP CULTURE.

27. Juli 2011: Sanftes für eine gewogene Nacht.

26. Juli 2011: Heiterkeit und Fröhlichkeit ~ Kinder, spielend auf der Klaviatur des Lebens.

25. Juli 2011: ein behagliches Daheim und ein erquicktes Gemüt.

24. Juli 2011: das Private

23. Juli 2011: bravouröse „Wachablöse“ für Fährmann als Neuer nach Neuer (Schalke 04 gewinnt den Super-Cup 2011 gegen den BVB Dortmund nach Elfmeterschießen ~ Fährmann pariert 2 Strafstöße).

22. Juli 2011: Entsetzen, maßloser Schmerz, Angst und Trauer und die Frage nach dem Warum nach dem Bombenanschlag in der norwegischen Hauptstadt Oslo mit 8 Toten und der gezielten Erschießung von 84 Menschen im Zeltlager der Jugendorganisation der sozialdemokratischen Arbeiterpartei AUF auf der Insel Utøya.

21. Juli 2011: ein gebrochener Richard Nixon, der im TV-Film Frost/Nixon (nach dem Original-Interview 1977) entlarvt wird als der US-Präsident, der für sich in Anspruch nimmt, über dem Gesetz zu stehen (Watergate …).

20. Juli 2011: das Leben ein Himmelfahrtskommando. "Alles, was wir geben mussten" ("Never let me go", Kazuo Ishiguro).

19. Juli 2011: der Tortenwurf auf Rupert Murdoch im britischen Unterhaus.

18. Juli 2011: das erste bewegende Eintauchen in den Chorgesang zu "Seele vergiss sie nicht" (Peter Cornelius).

17. Juli 2011: glückliche Fußball-Weltmeisterinnen aus Japan

16. Juli 2011: Violettas Tod im Liebesopfer (ARTE, La Traviata)

15. Juli 2011: der volle Mond

NEWSLETTER anfordern

Paradiesgarten mit Bildern, verknüpft mit Worten, Gedichten, Geschichten, Themen … mitunter auch mit Höllischem im WortGewan de

  • Copyright © 2014 poetry-sights.de